Noch mehr Spaß im Wald bei UGOTCHI Natur der SPORTUNION Pinkafit

Pinkafeld, April 2022 | Die SPORTUNION Pinkafit bietet den Kurs UGOTCHI Natur an, bei dem
Kinder von 3-6 Jahren spielerische und sportliche Erfahrungen im Wald sammeln können.
Geleitet wird der Kurs von den Übungsleiterinnen Ing. Andrea Gottweis und Janina Bruschek. In
Kooperation mit der HTL Pinkafeld ist nun auch eine Kugelbahn und ein Barfußweg entstanden,
den die Kurskinder nutzen können.

Gemeinsames Projekt
Das Projektteam für die Ausführung des Projektes bestand aus SPORTUNION Pinkafit Obfrau Stv.
Ing. Andrea Gottweis und von Seiten der HTL Pinkafeld aus Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler sowie
den Schülern Max Ziermann (Projektleiter), Dominic Wieland, Mark Szakos und Adin Poljakovic.
Das Projekt wurde als Abschlussarbeit an der HTL Pinkafeld durchgeführt. Das Ziel dieser
Abschluss Arbeit, lag darin, den Kindern eine Freude zu machen, sie näher zur Natur zu bringen
und um ihre physischen so wie geistigen Erfahrungen zu stärken. Die Kugelbahn stärkt den
Verstand, das Erkenntnisvermögen und die motorischen Begabungen der Kinder. Der Barfußweg
hilft den Kinder Gegenstände und Materialien mit den Füßen zu ertasten und zu spüren, ebenfalls
stärkt es von Grund auf die Motorik der Kinder.

Bei dem Bestellen und dem Errichten achtete man darauf dass Kosten eingespart werden und
auch, dass kein oder nahe zu kein Materialverschnitt oder Verlust verursacht wird. Das hieß für
die Projektgruppe natürlich sehr genaues und sorgfältiges arbeiten. Neben der praktischen
Umsetzung durch Schüler der HTL Pinkafeld unterstützten einige Firmen das Projekt auch mit
einem Sponsoring. Besonderer Dank geht an Woschitz Engineering, Baumeister Vogler, Tripamer
Bau, Johann Neubauer und Eisen & Sport Kainrath.

Schlussendlich ist ein sehr schönes Projekt für die kleinen Kinder entstanden und wir sind uns
sicher, dass die Kinder in Zukunft auch noch sehr viel Spaß haben werden.

 

                                 

Bild 1: SPORTUNION Pinkafit Obfrau Stv. Ing. Andrea Gottweis mit Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler und den Schülern Max Ziermann (Projektleiter), Dominic Wieland, Mark Szakos und Adin Poljakovic von der HTL Pinkafeld
Bild 2: Für die HTL Schüler gab es als kleines Dankeschön ein Vereinsshirt.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportlicher Jahresrückblick der Swim-Run-Tri Sektion

Das Jahr 2024 war ein beeindruckendes Jahr für die SPORTUNION Pinkafit. Unsere Athletinnen und Athleten haben bei zahlreichen Wettkämpfen herausragende Leistungen gezeigt und dabei nicht nur persönliche Bestzeiten aufgestellt, sondern auch zahlreiche Podestplätze erreicht. Hier einige Highlights aus unserem Jahresrückblick: Erfolgreiche Teilnahmen und beeindruckende Ergebnisse Vienna City Marathon: Alois Frotschnig absolvierte den Halbmarathon in beeindruckenden

Nachbericht zu Generalversammlung und Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 30. November 2024, fanden sich zahlreiche Mitglieder der SPORTUNION Pinkafit im Weinhof Szemes ein, um an der jährlichen Generalversammlung teilzunehmen. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr und bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr sowie einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Berichte des

Österreichische Ninja Meisterschaften: Vizemeistertitel für Patrick Bauer von der SPORTUNION Pinkafit

Am 19. (Allgemeine Klasse) und 20. (Nachwuchs) Oktober fanden in der monkey factory in Wolkersdorf die 2. österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION statt. Dass der Ninja-Sport bei der SPORTUNION Pinkafit großgeschrieben wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Wöchentlich stehen 40 Ninja Kids & Teens im Vereinstraining. Pascal Wagner sowie das Trainerteam Patrick Bauer und Andreas Pfleger