Noch mehr Spaß im Wald bei UGOTCHI Natur der SPORTUNION Pinkafit

Pinkafeld, April 2022 | Die SPORTUNION Pinkafit bietet den Kurs UGOTCHI Natur an, bei dem
Kinder von 3-6 Jahren spielerische und sportliche Erfahrungen im Wald sammeln können.
Geleitet wird der Kurs von den Übungsleiterinnen Ing. Andrea Gottweis und Janina Bruschek. In
Kooperation mit der HTL Pinkafeld ist nun auch eine Kugelbahn und ein Barfußweg entstanden,
den die Kurskinder nutzen können.

Gemeinsames Projekt
Das Projektteam für die Ausführung des Projektes bestand aus SPORTUNION Pinkafit Obfrau Stv.
Ing. Andrea Gottweis und von Seiten der HTL Pinkafeld aus Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler sowie
den Schülern Max Ziermann (Projektleiter), Dominic Wieland, Mark Szakos und Adin Poljakovic.
Das Projekt wurde als Abschlussarbeit an der HTL Pinkafeld durchgeführt. Das Ziel dieser
Abschluss Arbeit, lag darin, den Kindern eine Freude zu machen, sie näher zur Natur zu bringen
und um ihre physischen so wie geistigen Erfahrungen zu stärken. Die Kugelbahn stärkt den
Verstand, das Erkenntnisvermögen und die motorischen Begabungen der Kinder. Der Barfußweg
hilft den Kinder Gegenstände und Materialien mit den Füßen zu ertasten und zu spüren, ebenfalls
stärkt es von Grund auf die Motorik der Kinder.

Bei dem Bestellen und dem Errichten achtete man darauf dass Kosten eingespart werden und
auch, dass kein oder nahe zu kein Materialverschnitt oder Verlust verursacht wird. Das hieß für
die Projektgruppe natürlich sehr genaues und sorgfältiges arbeiten. Neben der praktischen
Umsetzung durch Schüler der HTL Pinkafeld unterstützten einige Firmen das Projekt auch mit
einem Sponsoring. Besonderer Dank geht an Woschitz Engineering, Baumeister Vogler, Tripamer
Bau, Johann Neubauer und Eisen & Sport Kainrath.

Schlussendlich ist ein sehr schönes Projekt für die kleinen Kinder entstanden und wir sind uns
sicher, dass die Kinder in Zukunft auch noch sehr viel Spaß haben werden.

 

                                 

Bild 1: SPORTUNION Pinkafit Obfrau Stv. Ing. Andrea Gottweis mit Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler und den Schülern Max Ziermann (Projektleiter), Dominic Wieland, Mark Szakos und Adin Poljakovic von der HTL Pinkafeld
Bild 2: Für die HTL Schüler gab es als kleines Dankeschön ein Vereinsshirt.

Das könnte dich auch interessieren...

Multisport: Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften und starke Leistungen bei Sommerbewerben

Die aktuelle Saison befindet sich auf ihrem Höhepunkt – und die SPORTUNION Pinkafit kann auf zahlreiche Starts und Erfolge in Triathlon, Schwimmen und Laufen zurückblicken. Von Italien bis Deutschland, über Ungarn bis Österreich waren unsere Athlet:innen im Einsatz und haben den Verein stark vertreten. Vereinsmeisterschaften in PöttschingAm 9. August 2025 fand unsere erste offizielle Vereinsmeisterschaft

Kursbuchung fürs neue Semester online!

Liebe Pinkafit-Mitglieder, unser neues Kursprogramm für Herbst 2025 ist jetzt online! Ihr könnt die Kurse bereits bequem auf unserer SPORTUNION Pinkafit-Homepage buchen. Hier findet ihr die direkten Links zur Kursübersicht und Anmeldung: https://pinkafit.sportunion.at/angebot/ https://pinkafit.sportunion.at/news/kursanmeldung/ Bitte denkt daran, bei der Überweisung das richtige Kurskürzel (z.B.: PF02, PF03, …_Name des Kursteilnehmers) anzugeben, damit wir die Zahlung korrekt

Sommerlicher Pilates Semesterabschluss

Für die Teilnehmerinnen der drei Pilateskurse mit Trainerin Martina Bauer gab es im Sommer noch ein besonderes Highlight. Der Einladung der Trainerin und des Vereins zum Semesterabschluss mit einer zusätzlichen Pilateseinheit im Garten bei sommerlichen Temperaturen kamen 12 Pilates Teilnehmerinnen nach. Im Anschluss wurde bei Kaffee und Kuchen noch gemütlich zusammengesessen und getratscht. Im kommenden

SPORTUNION actioncamp in Pinkafeld mit Pinkafit Beteiligung

In Pinkafeld ging das actioncamp der SPORTUNION von 14. bis 18. Juli in die zweite Runde. Mit 16 teilnehmenden Kindern wurde das Camp erstmals aufgestockt und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm: Stadtfeuerwehrbesuch mit Wasseraction, Schwimmkurs im Allwetterbad, Orientierungslauf mit „Bewegung mit Köpfchen“, Radausflug zum ÖAMTC-Platz und Radworkshop mit Bernhard Haspl sowie eine Wanderung zur Pinka