SPORTUNION Pinkafit begeistert 80 Kids mit „UGOTCHI in der Natur“ Sommerprogramm

Pinkafeld, 26. August 2020 | Unter der Leitung der Übungsleiterinnen Janina Bruschek und Andrea Gottweis hat die SPORTUNION Pinkafit den Sommer über 5 UGOTCHI in der Natur Termine angeboten. Aufgrund des großen Interesses wird es nun auch noch einen Bonustermin Ende August geben. Mehr als 80 Kinder nahmen an dem naturverbundenen Bewegungsprogramm teil.

Die Natur ist der größte Spielplatz für unsere Kinder. Getreu dem Motto wollte die SPORTUNION Pinkafit sie mit den 3-6 jährigen Kindern – viele schon im Verein bei UGOTCHI Kinderturnen mit dabei – entdecken. Federführend dabei waren die Übungsleiterinnen Janina Bruschek und Andrea Gottweis.

Nach der Übergabe durch die Eltern bei einem vereinbarten Treffpunkt ging die kleine gemeinsame Wanderung auch schon los. Die Einheit dauerte dabei jeweils ca. 2 Stunden. In dieser Zeit erlebten die Kinder viele Abenteuer im Wald. Nach jeder Einheit durften die Kinder etwas im Wald mit Naturmaterialen selbst Gebasteltes mit nach Hause nehmen. Das waren großartige Sachen wie Stockmännchen, Salzteigmandalas, eine Waldkrone, ein Insektenhotel oder auch ein Steinspiel. Auch der Waldwichtel Willi wurde besucht, dessen Häuschen mitten im Wald in aufwändiger Kleinarbeit vorab vom Pinkafit Team gebastelt wurde.

Auch die Kinder durften sich am Bau einer Hütte im Wald versuchen, spielten gemeinsam Spiele und konnten auf Seilen klettern.

UGOTCHI zu Besuch

SPORTUNION Pinkafit Team mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI (von links): Andrea Gottweis, Janina Bruschek, Martina Bauer und Patrizia DeLellis-Mejatsch

Das absolute Highlight war die Waldolympiade mit einer eigens gefertigten UGOTCHI Medaille aus Holz, übergeben von Vereinsobfrau Mag. (FH) Patrizia DeLellis-Mejatsch und das Würstelgrillen.

Auch SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI selbst stattete dem bunten Treiben einen Besuch ab, was die Kinder besonders freute. UGOTCHI in der Natur soll wegen des großartigen Erfolges auch unter dem Semester an einzelnen Tagen fortgesetzt werden. Hier geht es zu den aktuellen Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportlicher Jahresrückblick der Swim-Run-Tri Sektion

Das Jahr 2024 war ein beeindruckendes Jahr für die SPORTUNION Pinkafit. Unsere Athletinnen und Athleten haben bei zahlreichen Wettkämpfen herausragende Leistungen gezeigt und dabei nicht nur persönliche Bestzeiten aufgestellt, sondern auch zahlreiche Podestplätze erreicht. Hier einige Highlights aus unserem Jahresrückblick: Erfolgreiche Teilnahmen und beeindruckende Ergebnisse Vienna City Marathon: Alois Frotschnig absolvierte den Halbmarathon in beeindruckenden

Nachbericht zu Generalversammlung und Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 30. November 2024, fanden sich zahlreiche Mitglieder der SPORTUNION Pinkafit im Weinhof Szemes ein, um an der jährlichen Generalversammlung teilzunehmen. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr und bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr sowie einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Berichte des

Österreichische Ninja Meisterschaften: Vizemeistertitel für Patrick Bauer von der SPORTUNION Pinkafit

Am 19. (Allgemeine Klasse) und 20. (Nachwuchs) Oktober fanden in der monkey factory in Wolkersdorf die 2. österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION statt. Dass der Ninja-Sport bei der SPORTUNION Pinkafit großgeschrieben wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Wöchentlich stehen 40 Ninja Kids & Teens im Vereinstraining. Pascal Wagner sowie das Trainerteam Patrick Bauer und Andreas Pfleger