Sportlicher Jahresrückblick der Swim-Run-Tri Sektion

Das Jahr 2024 war ein beeindruckendes Jahr für die SPORTUNION Pinkafit. Unsere Athletinnen und Athleten haben bei zahlreichen Wettkämpfen herausragende Leistungen gezeigt und dabei nicht nur persönliche Bestzeiten aufgestellt, sondern auch zahlreiche Podestplätze erreicht. Hier einige Highlights aus unserem Jahresrückblick:

Erfolgreiche Teilnahmen und beeindruckende Ergebnisse

  • Vienna City Marathon: Alois Frotschnig absolvierte den Halbmarathon in beeindruckenden 1:40:06.
  • Challenge St. Pölten: In der Mitteldistanz glänzte Alois Frotschnig mit einer Zeit von 5:44:48.
  • Apfelland Triathlon:
    • Sprintdistanz: Christina Kainz erreichte mit 1:40:00 den 3. Platz in ihrer Altersklasse (AK), während Georg Pieber mit 1:21:43 den 2. Platz in seiner AK belegte.
    • Olympische Distanz: Christina Frotschnig sicherte sich mit einer Zeit von 3:01:20 den 1. Platz in ihrer AK.
    • Halbdistanz: Mario Stemmer überzeugte mit einer Zeit von 4:56:02.
  • IRONMAN Austria Klagenfurt: Daniel Koller bewältigte die Langdistanz in 11:36:26.
  • Backwaterman – Open Water: Dana Unguras gewann den Marathon (14 km) in 4:28:09 und belegte den 1. Platz in ihrer AK.
  • Challenge Roth: Mario Stemmer beeindruckte mit einer Zeit von 10:50:52 auf der Langdistanz.
  • Austria Triathlon Podersdorf:
    • Auf der Halbdistanz erreichte Maria Bosch mit 5:47:41 den 2. Platz in ihrer AK.
    • In der Langdistanz finishte Mario Stemmer in 12:12:55.

Zusammenfassung der Leistungen

Insgesamt war 2024 ein Jahr voller Erfolge:

  • 63 Wettkampfteilnahmen
  • 22 Podestplätze
  • 5 Stockerlplätze bei Landesmeisterschaften
  • 4 Teilnahmen an Langdistanzen
  • Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften

Wir sind stolz auf die großartigen Leistungen unserer Mitglieder und freuen uns darauf, auch 2025 gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern.

📊 Detaillierte Ergebnisse und Fotos findest du in unserer Präsentation Sportlicher Jahresrückblick Swim-Run-Tri 2024

Das könnte dich auch interessieren...

Multisport: Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften und starke Leistungen bei Sommerbewerben

Die aktuelle Saison befindet sich auf ihrem Höhepunkt – und die SPORTUNION Pinkafit kann auf zahlreiche Starts und Erfolge in Triathlon, Schwimmen und Laufen zurückblicken. Von Italien bis Deutschland, über Ungarn bis Österreich waren unsere Athlet:innen im Einsatz und haben den Verein stark vertreten. Vereinsmeisterschaften in PöttschingAm 9. August 2025 fand unsere erste offizielle Vereinsmeisterschaft

Kursbuchung fürs neue Semester online!

Liebe Pinkafit-Mitglieder, unser neues Kursprogramm für Herbst 2025 ist jetzt online! Ihr könnt die Kurse bereits bequem auf unserer SPORTUNION Pinkafit-Homepage buchen. Hier findet ihr die direkten Links zur Kursübersicht und Anmeldung: https://pinkafit.sportunion.at/angebot/ https://pinkafit.sportunion.at/news/kursanmeldung/ Bitte denkt daran, bei der Überweisung das richtige Kurskürzel (z.B.: PF02, PF03, …_Name des Kursteilnehmers) anzugeben, damit wir die Zahlung korrekt

Sommerlicher Pilates Semesterabschluss

Für die Teilnehmerinnen der drei Pilateskurse mit Trainerin Martina Bauer gab es im Sommer noch ein besonderes Highlight. Der Einladung der Trainerin und des Vereins zum Semesterabschluss mit einer zusätzlichen Pilateseinheit im Garten bei sommerlichen Temperaturen kamen 12 Pilates Teilnehmerinnen nach. Im Anschluss wurde bei Kaffee und Kuchen noch gemütlich zusammengesessen und getratscht. Im kommenden

SPORTUNION actioncamp in Pinkafeld mit Pinkafit Beteiligung

In Pinkafeld ging das actioncamp der SPORTUNION von 14. bis 18. Juli in die zweite Runde. Mit 16 teilnehmenden Kindern wurde das Camp erstmals aufgestockt und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm: Stadtfeuerwehrbesuch mit Wasseraction, Schwimmkurs im Allwetterbad, Orientierungslauf mit „Bewegung mit Köpfchen“, Radausflug zum ÖAMTC-Platz und Radworkshop mit Bernhard Haspl sowie eine Wanderung zur Pinka